Eine Stadtführung durch Balatonfüred ist weit mehr als ein gemütlicher Spaziergang...

...sie ist eine Reise durch Geschichte, Kultur und Natur.


Stadtführung Balatonfüred
Stadtführung Balatonfüred

Balatonfüred, idyllisch am Nordufer des Balaton (Plattensee) gelegen, zählt zu den bekanntesten und traditionsreichsten Städten Ungarns.

Berühmt für seine historischen Heilbäder, seine Rolle in der ungarischen Literatur und seine charmante Atmosphäre, bietet Balatonfüred eine Fülle von Möglichkeiten für Stadtführungen – perfekt für alle, die Kultur, Geschichte und Natur miteinander verbinden möchten.

Warum eine Stadtführung in Balatonfüred?

Obwohl Balatonfüred auf den ersten Blick wie ein entspannter Kurort wirkt, steckt hinter den eleganten Promenaden, den klassizistischen Villen und den malerischen Parks eine bewegte Geschichte. Geführte Stadttouren ermöglichen es Besuchern, die Stadt auf eine intensive und spannende Weise zu erleben. Ortskundige Führer teilen nicht nur historische Fakten, sondern auch Anekdoten über berühmte Gäste, kulturelle Ereignisse und die Besonderheiten der ungarischen Badekultur.


Highlights einer typischen Stadtführung in Balatonfüred

1. Die Tagore-Promenade

Benannt nach dem indischen Dichter Rabindranath Tagore, der sich hier 1926 erholte, ist die Tagore-Promenade das Herzstück der Stadt. Auf einer Führung erfahren Besucher mehr über die Bedeutung Tagores für Balatonfüred und entdecken die vielen Gedenkbäume, die berühmte Persönlichkeiten hier pflanzten.

2. Der Anna-Ball und das Anna Grand Hotel

Balatonfüred ist eng mit dem traditionsreichen Anna-Ball verbunden, der seit 1825 jährlich stattfindet und zu den ältesten Gesellschaftsveranstaltungen Europas zählt. Im Rahmen einer Führung wird oft auch das historische Anna Grand Hotel besucht, wo die Geschichte des Balls lebendig wird.

3. Das Herz der Altstadt

Die Altstadt von Balatonfüred besticht mit ihrem klassizistischen Stil. Führungen umfassen meist Besuche der reformierten Kirche, des Horváth-Hauses und des Kúria-Gebäudes. Hier tauchen Besucher ein in die Epoche des 18. und 19. Jahrhunderts, als Balatonfüred zum Treffpunkt von Dichtern, Ärzten und Adeligen wurde.

4. Das Statek Sanatorium und der Heilwasserbrunnen

Balatonfüred wurde als Kurort durch sein kohlensäurehaltiges Heilwasser bekannt. Führungen thematisieren die Entwicklung des Sanatoriums und die Bedeutung der Heilquellen, die noch heute für Trinkkuren genutzt werden.

5. Der Hafen und der Segelsport

Eine Führung kann auch den traditionsreichen Hafen umfassen, Ausgangspunkt zahlreicher Segelregatten und Mittelpunkt des ungarischen Segelsports. Viele Guides berichten über die Entstehung des Balatonfüredi Yacht Clubs – des ältesten Segelclubs Ungarns.


Themen- und Spezialführungen

Neben klassischen Stadtrundgängen und Stadtführungen können wir Ihnen auf Wunsch auch individuell gestaltete Spezialführungen anbieten.

Kulinarische Touren

Verkostungen lokaler Weine und Spezialitäten (z.B. aus der Region Balatonfüred-Csopak).

Literarische Spaziergänge

Auf den Spuren berühmter ungarischer Dichter und Schriftsteller wie Mór Jókai.

Naturrundgänge

Entdeckung der Umgebung, etwa des Nationalparks Balaton-Oberland, inklusive Wanderungen zu Aussichtspunkten wie dem Jókai-Aussichtsturm.

Themenführungen für Familien

Interaktive Touren mit kindgerechten Geschichten und Aktivitäten.


Eine Stadtführung durch Balatonfüred ist weit mehr als ein gemütlicher Spaziergang – sie ist eine Reise durch Geschichte, Kultur und Natur. Egal, ob man sich für literarische Traditionen, Heilbäder oder die wunderschöne Landschaft interessiert: In Balatonfüred findet jeder eine Führung, die den Aufenthalt am Balaton noch unvergesslicher macht.